
Totale Sonnenfinsternis im hohen Norden
- ReiseverlaufLongyearbyen, Spitzbergen (Norwegen) nach Reykjavík (Island)Dauer14 Tage
- Reisedaten1. Aug 26 bis 14. Aug 26Ab
Kommen Sie an Bord der Le Lyrial und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Jenseits des Polarkreises, inmitten von Landschaften, in denen die Zeit stehen geblieben ist, begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Inseln des hohen Nordens. 14 Tage lang reisen Sie von Spitzbergen über die Insel Jan Mayen und die Ostküste Grönlands nach Island. Sie durchqueren Fjorde und fahren an Gletschern vorbei. Beobachten Sie die wilde, eigensinnige Natur und lernen Sie die Menschen kennen, die als Hüter der ungezähmten Wildnis in diesen entlegenen Regionen leben. In diesem gedämpften Universum werden Sie bei klarem Himmel Zeuge einer totalen Sonnenfinsternis. Die Astronauten Claudie und Jean-Pierre Haigneré, die ausnahmsweise mit an Bord sind, weihen Sie in die Geheimnisse dieses seltenen Himmelsschauspiels ein.
In Longyearbyen, einer der nördlichsten Städte der Welt, lichten Sie den Anker und lassen die kleinen bunten Holzhäuser, die die Landschaft säumen, hinter sich.
Sie nehmen Kurs auf den Nordwesten Spitzbergens und halten Ausschau nach den ersten Gletschern und den riesigen schneebedeckten Gipfeln, die der Region ihren Namen gegeben haben. In diesem weißen Königreich gleiten Sie im sanften Licht der Mitternachtssonne über das eisige Wasser der Fjorde. Sie beobachten das Ballett der Kolonien von Eissturmvögeln, arktischen Seeschwalben, Dreizehenmöwen oder Lummen, die auf den schwindelerregenden Klippen nisten. Links in der Ferne faulenzen Bartrobben auf einer Eisscholle, während die moosbewachsene Tundra auf der benachbarten Halbinsel ein idealer Lebensraum für Svalbard-Rene und Polarfüchse ist. In der gedämpften Stille des Fjords suchen Sie den Horizont ab in der Hoffnung, den Herrn des Ortes zu erblicken: den Eisbären.
Die Le Lyrial Kurs auf die Insel Jan Mayen, die Kapitän Jean-Baptiste Charcot sehr liebte. An der Grenze zwischen dem Arktischen Ozean und dem nördlichen Pazifik, war diese abgelegene, unbewohnte Vulkaninsel einst eine Hochburg des Walfangs. Sie beherbergt riesige Vogelkolonien.
Auf der Fahrt in die Region Ittoqqortoormiit an der Ostküste Grönlands können Sie vielleicht Wale beobachten. Im gleichnamigen Dorf werden Sie von der Inuit-Gemeinschaft herzlich empfangen und lernen ihre Traditionen in einem privilegierten und authentischen Austausch kennen, bevor Sie in den Scoresby Sund, das größte Fjordsystem der Welt, einfahren. Diese einzigartige Kulisse aus gigantischen Eisbergen, goldbrauner Heide und steilen, vom Erz geröteten Felswänden ist die Heimat einer außergewöhnlichen Tierwelt: Moschusochsen, Polarwölfe und -füchse, Möwen, Weißwangengänse und andere Zugvögel. An Bord des Schiffes oder eines Zodiacs bewundern Sie die Macht der Natur und werden sich ihrer Empfindlichkeit bewusst. Ein Team von Naturführern an Bord sucht den Horizont ab, um Ihnen das wunderbare Schauspiel der Tierwelt und insbesondere der Eisbären zu bieten. Die schwer fassbare Tierwelt der Region schützt ihre Geheimnisse, die Ungewissheit der Begegnung verleiht ihr einen unsagbaren Zauber.
Schließlich nimmt Ihr Schiff Kurs auf Island. Vom Dorf Isafjörður bis zu den Westfjorden, zwischen verlorenen Tälern und steilen Klippen, entdecken Sie ein Land der Legenden von wilder und bezaubernder Schönheit. Vor diesen geheimnisvollen Küsten, in der völligen Dunkelheit der Nacht, steuert der Kapitän einen Ort an, von dem aus man die 16. totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts besonders gut beobachten kann (sofern es die Wetterbedingungen erlauben*). Erleben Sie dieses einzigartige, faszinierende Schauspiel, bei dem sich der Mond vor die Sonne schiebt, hautnah.
*Da wir die Wetterbedingungen nicht beeinflussen können, kann die Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis nicht garantiert werden. Der Kapitän hat jedoch einen gewissen Handlungsspielraum und kann die günstigsten Orte auf der Bahn der Sonnenfinsternis ansteuern.
Wir sind Gäste dieser extremen Regionen, wo Klima- und Eisbedingungen das Sagen haben. Der Reiseverlauf, die Anlandung an bestimmten Orten und die Beobachtung der Tierwelt kann nicht garantiert werden und variiert von Tag zu Tag. So wird jede Kreuzfahrt mit PONANT einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Arktis
Longyearbyen, Spitzbergen (Norwegen) nach Reykjavík (Island)
Dauer
14 Tage, 13 Nächte an Bord
Inspirierende Begegnungen, Expeditions
Claudie Haigneré, Jean-Pierre Haigneré
Ref: - LY010826

















Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Jagd nach der 16. totalen Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts zwischen Spitzbergen und Island mit den Astronauten Claudie und Jean-Pierre Haigneré
- Landschaften: Scoresbysund, Insel Jan Mayen, Berge Spitzbergens … Tierwelt: Eisbären, Polarfüchse, Svalbard-Rene, Wale, Meeresvögel …
- Aktivitäten: Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac mit Naturführern, Kajaktouren, malerische Fahrten vorbei an Gletschern …

Zu Gast an Bord
Claudie Haigneré
Jean-Pierre Haigneré
Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Totale Sonnenfinsternis im hohen Norden
Reiseverlauf
Einschiffung 01.08.26 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 01.08.26 um 18:00
1. Aug 26 - Longyearbyen, Spitzbergen
Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

Ankunft 02.08.26 Abfahrt 02.08.26
2. Aug 26 - Ny-Alesund, Spitzbergen
Während dieser Kreuzfahrt entdecken Sie die ehemalige Bergbaustadt und heutige arktische Forschungsstation Ny-Ålesund. Die kleine Gemeinschaft wurde 1916 gegründet. Die Expeditionen des berühmten Entdeckungsreisenden Roald Amundsen und zahlreiche andere nahmen hier ihren Ausgang. Besuchen Sie hier das Museum und entdecken Sie das nördlichste Postamt der Welt!

Ankunft 02.08.26 Abfahrt 02.08.26
2. Aug 26 - 14. Juli-Gletscher, Spitzbergen
Am Eingang der Kreuzbucht, zwischen Tundra, Plutonit und von einer überraschenden endemischen Flora bedeckten Bergen entdecken Sie den 14. Juli-Gletscher. Den Namen gab ihm Fürst Albert I. von Monaco nach einer Expedition, die er zu Beginn des 20 Jahrhunderts an diesem Ort führte. In der Bucht leben zahlreiche Vögel (Dreizehenmöwen, Dickschnabellummen, Weißwangengänse, Eiderenten, Papageitaucher …) sowie Polarfüchse und Rentiere. An der Gletscherfront bewundern Sie die beeindruckende Eiswand und die Spiegelung der Felsen im Wasser. Nicht selten sehen Sie einen großen Felsbrocken abbrechen oder eine Bartrobbe, die sich auf einem Eisberg aalt.

Ankunft 02.08.26 Abfahrt 02.08.26
2. Aug 26 - Texas Bar, Liefdefjorden
Trotz des seltsamen Namens befinden wir uns hier weder in Texas noch in einer Bar, sondern an einem ungewöhnlichen Ort in der Hocharktis. Die Texas Bar ist eine Hütte, die früher Trappern auf der Jagd nach Polarfüchsen und Eisbären Schutz bot. Die noch heute stehende Hütte ist rudimentär mit Doppelbetten und einigen Küchenutensilien eingerichtet. Sie liegt am Eingang des Liefdefjorden (des „Fjords der Liebe“) in einer Landschaft aus Moos, Flechten und Blumen. Die Schönheit der Landschaft wird durch die von vielen Vögeln besuchten Felsen, die je nach Lichteinfall die Farbe wechseln, abgerundet. Während einer kurzen Wanderung genießen Sie einen wunderschönen Blick auf den südlich gelegenen Monaco-Gletscher.

Ankunft 03.08.26 Abfahrt 03.08.26
3. Aug 26 - Lilliehöök-Gletscher
Die Kreuz-Bucht erwartet Sie in einer Kulisse aus Plutonit und Tundra. Bewundern Sie an den Berghängen inmitten der 14 alpinen Gletscher, die erhaben ins Meer eintauchen, die unendlichen, mit Blüten übersäten Weiten. In dieser Region von wilder Schönheit, die sich eine endemische Fauna als Refugium ausgewählt hat, entdecken Sie den überragenden Gletscher Lilliehöök. Am Ende des gleichnamigen Fjords bildet er eine Art Talkessel und bietet eine 7 km breite Front. Wie Schmuckstücke treiben Eisberge im arktischen Gewässer und bieten bei der Annäherung einen zauberhaften Anblick. Walrosse, Seevögel, Seehunde und Svalbard-Rene begleiten Sie vielleicht bei Ihrem Zwischenstopp in diesen einmaligen Gefilden.

Ankunft 03.08.26 Abfahrt 03.08.26
3. Aug 26 - Magdalenefjorden (Magdalenenbucht), Spitzbergen
Die Magdalenenbucht im Nordwesten von Spitzbergen ist von außergewöhnlicher landschaftlicher Schönheit. Bizarr aufragende, schneebedeckte Bergspitzen, tiefe Fjorde, Strände und majestätische Gletscher – Sie kommen aus dem Staunen nicht heraus. Sie beobachten Wale, Walrosse, Seehunde, Eiderenten, Seeschwalben, Eisbären und Polarfüchse. In Gravneset im Magdalenenfjord befinden sich die Ruinen einer ehemaligen Walfangstation aus dem 17 Jahrhundert sowie zahlreiche Grabstätten von Walfängern, die hier bis ins 18 Jahrhundert hinein bestattet wurden. Ganz in der Nähe bietet der Gletscher Gully einen wunderschönen Anblick, der Fotografenherzen höher schlagen lässt.

Ankunft 04.08.26 Abfahrt 04.08.26
4. Aug 26 - Monaco-Gletscher, Spitzbergen
Der im Nordwesten der Inselgruppe Svalbard gelegene Monaco- Gletscher ist wohl einer der schönsten und erhabensten Gletscher von Spitzbergen. Der Gletscher wurde zu Ehren des Seefahrerfürsten Albert I. von Monaco benannt. Er erhebt sich wie eine undurchdringliche gezackte, bläulich schimmernde Mauer und erstreckt sich bis 80° nördlicher Breite. Stellen Sie sich jetzt das Geräusch vor, wenn riesige Eisbrocken sich unter einem krachenden Geräusch ablösen und in das glasklare Wasser gleiten. Und um die Magie der Landschaft vollkommen zu machen, haben Sie vielleicht das Glück, Eisbären und Walen zu begegnen, die sich hier ausgesprochen wohl fühlen.

Ankunft 05.08.26 Abfahrt 05.08.26
5. Aug 26 - Wahlbergoya

Ankunft 06.08.26 Abfahrt 07.08.26
6. Aug 26 > 7. Aug 26 - Auf See
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

Ankunft 08.08.26 Abfahrt 08.08.26
8. Aug 26 - Insel Jan Mayen, Spitzbergen
Vor der grönländischen Küste, irgendwo zwischen Arktischem Ozean und Nordatlantik verbirgt sich die zu Norwegen gehörende Insel Jan Mayen. Nur eine Handvoll norwegischer Meteorologen lebt auf diesem abgelegenen Flecken Erde. Von seinem 2227 Meter hohen, von einem dicken Eismantel bedeckten Vulkangipfel gleiten Eiszungen herab. Zwischen schwarz oder manchmal auch rot gefärbten Vulkangesteinmassiven erreichen sie das Meer. Bei günstigem Wetter erblicken Sie den in wunderschönes Licht getauchten Gipfel, und mit etwas Glück rundet vielleicht der Anblick eines kleinen Finnwals das bemerkenswerte Bild ab.

Ankunft 09.08.26 Abfahrt 11.08.26
9. Aug 26 > 11. Aug 26 - Auf See
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

Ankunft 12.08.26 Abfahrt 12.08.26
12. Aug 26 - Isafjördur
Ihr Schiff bringt Sie ins Herz der Fjorde im Nordwesten Islands, ein wildes Land mit verlorenen Tälern und schwindelerregenden Felsen. In dieser abgeschiedenen Region ist der Fjord von Isafjörður unbestritten einer der schönsten des Landes, insbesondere aufgrund seiner durch zahlreiche uralte Basaltströme gebildeten Reliefs. Die Hauptstadt der Westfjorde Isafjörður ist eine kleine Stadt am Rand des Fjords, die ausschließlich von der Fischerei lebt. Die Holzhäuser ihrer Altstadt erinnern an ihre Vergangenheit als bedeutender Fischereihafen.

3 verfügbare Landausflügebei diesem Stopp
Ankunft 12.08.26 Abfahrt 13.08.26
12. Aug 26 > 13. Aug 26 - Hafnarfjördur

Ankunft 13.08.26 am frühen Morgen Ausschiffung 14.08.26 um 8:00
13. Aug 26 > 14. Aug 26 - Reykjavík
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.


















