
Wilde Küsten von Grönland bis zur Ostküste Kanadas
- ReiseverlaufNuuk (Grönland) nach Insel Saint Pierre, Saint-Pierre und Miquelon (Frankreich)Dauer15 Tage
- Reisedaten9. Sep 27 bis 23. Sep 27Ab
Kommen Sie an Bord der Le Lyrial und erleben Sie eine außergewöhnliche Reise.
Die unendlichen Weiten der borealen Wälder entfalten ihre ganze Pracht auf dieser Reise von Grönland über Nunavut bis zu den Küsten Labradors und der prächtigen Insel Neufundland. Sie erleben spannende Geschichte, majestätische Natur und unvergessliche Wanderungen. Während der Fahrt vermitteln die aufeinander folgenden Landschaften ein Gefühl der Ruhe, das mit der Betrachtung dieser unermesslichen Weiten einhergeht: gigantische Fjorde, hohe Berge … Sie tauchen in die Vergangenheit der arktischen Regionen ein, die von großen Entdeckungsreisen geprägt ist, und entdecken eine einzigartige und artenreiche Tierwelt. Am Ende Ihrer Reise erwartet Sie mit der Insel Saint-Pierre ein kleines Stück Frankreich.
Wir sind Gäste dieser extremen Regionen, wo Klima- und Eisbedingungen das Sagen haben. Der Reiseverlauf, die Anlandung an bestimmten Orten und die Beobachtung der Tierwelt kann nicht garantiert werden und variiert von Tag zu Tag. So wird jede Kreuzfahrt mit PONANT einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Ihre Kreuzfahrt
Französische Lebensart, Freizeitangebote, feinste Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau: Mit unseren zahlreichen Inklusivleistungen wird aus Ihrer Zeit an Bord eine echte Auszeit vom Alltag.

Reiseziel
Nordamerika und Kanada
Nuuk (Grönland) nach Insel Saint Pierre, Saint-Pierre und Miquelon (Frankreich)
Dauer
15 Tage, 14 Nächte an Bord
Discoveries
Einzelkabinenzuschlag geschenkt, Kombi-Angebot -20%
Kajaktour in der Arktis
Ref: - LY090927










Kreuzfahrt
Reiseverlauf im Detail
- Ab Grönland: Erkundung der borealen Weiten Kanadas und ihrer reichen Geschichte, vom Territorium Nunavut bis Saint-Pierre und Miquelon über Neufundland und Labrador
- Herrliche Landschaft (Fjorde der Provinz Labrador, Insel Neufundland, boreale Wälder usw.) und einzigartige Tierwelt (Moschusochsen, Wale, Meeresvögel, Lummen, Eisbären usw.)
- Aktivitätenprogramm: darunter im Preis inbegriffene Landausflüge* mit ortskundigen einheimischen Reiseleitern und Aktivitäten mit Ihren Naturführern (Kajaktouren …)

Übersicht
Weitere Informationen
Im Reisepreis inkludierte Leistungen
Wichtige Reiseinformationen
Tipps zum Packen
Wilde Küsten von Grönland bis zur Ostküste Kanadas
Reiseverlauf
Einschiffung 09.09.27 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 09.09.27 um 18:30
9. Sep 27 - Nuuk
Als Erik der Rote von Island verbannt wurde und an der Küste von Nuuk landete, fand er ein fruchtbares, einladendes Land vor, das von Fjorden durchzogen war. Obwohl im 10. Jahrhundert eine ganze Wikinger-Population hier lebte, war Nuuk hauptsächlich das Refugium der Inuit. Nuuk liegt am Eingang eines der größten Fjorde-Netz der Welt, wo das Wasser nie zufriert. Die Stadt erstreckt sich bis zur Davisstraße und verfügt über ein historisches Zentrum mit zahlreichen nationalen Zeugnissen der Vergangenheit. Die Farben der roten, gelben, blauen und grünen Häuser sind ein lebendiger Kontrast zu den dunklen Wassern Grönlands und helfen dabei, die Laune der Einwohner im Winter zu heben.

Ankunft 10.09.27 Abfahrt 10.09.27
10. Sep 27 - Auf See
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

Ankunft 10.09.27 mittags Abfahrt 10.09.27 am späten Nachmittag
10. Sep 27 - Qeqertarsuatsiaat
Qeqertarsuatsiaat an der Südwestküste Grönlands bietet eine authentische Immersion in die Natur und die traditionelle Lebensweise des Landes. Das von eisigen Fjorden und Granitbergen umgebene Dorf ist der ideale Ausgangspunkt, um unberührte Polarlandschaften zu erkunden und Wanderungen durch die Tundra zu unternehmen, vorbei an Gletscherseen und felsigen Hügeln. Die Ruhe des Ortes lockt die charakteristische Tierwelt der Region an. Mit etwas Glück können Sie Wale, Robben und Meeresvögel beobachten. Die Einwohner leben hier im Einklang mit der Natur und richten ihren Alltag nach ihren Aktivitäten aus. Fischfang, Jagd und Sammeln zeugen eindrucksvoll von der Widerstandsfähigkeit der Menschen in der Arktis.

Ankunft 11.09.27 Abfahrt 11.09.27
11. Sep 27 - Auf See
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

Ankunft 12.09.27 mittags Abfahrt 12.09.27 am späten Nachmittag
12. Sep 27 - Iqaluit, Nunavut
Mit 7000 Einwohnern ist die früher als „Frobisher Bay‟ bekannte und 1987 in Iqaluit umgetaufte Hauptstadt von Nunavut die kleinste Hauptstadt Kanadas. Sie ist das Tor zur geheimnisvollen, wilden Arktis und Ausdruck dieser stillen, majestätischen Welt. Die Stadt ist durch die Inuit-Kultur geprägt und trägt die Erinnerung an eine tausendjährige Gegenwart durch die Prä-Dorset-, Dorset- und Thule-Kulturen in sich. Den Entdeckungen zufolge handelt es sich um einen Fischereiort und eine Siedlung, die damals Qaluit genannt wurde („dort, wo es Fisch im Überfluss gibt“). Endlose, einsame Eiswelten, geprägt von der Inuit-Kultur, bilden diese einzigartige Atmosphäre des „Hohen Nordens“.

Ankunft 13.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 13.09.27 am späten Nachmittag
13. Sep 27 - Grinnell-Gletscher, Nunavut
Im Süden der Baffin-Insel, am Eingang des Fjords, der nach Iqaluit, der Hauptstadt des Territoriums Nunavut, führt, befindet sich der Grinnell-Gletscher. Iqaluit bedeutet in der Inuktitut-Sprache „der Ort, an dem es viele Fische gibt“, denn in den Gewässern des Fjords wimmelt es von Saiblingen. Der etwa 800 m hohe Gletscher ist nach Henry Grinnell benannt, einem amerikanischen Philanthropen, der im 19. Jahrhundert mehrere Polarexpeditionen finanzierte. Bei gutem Wetter können Sie die Gletscherfront bei einer Ausfahrt im Zodiac vom Meer aus bewundern, bevor Sie an Land gehen und das Tal entlang des Gletschers durch eine felsige Landschaft mit Tundra-Vegetation hinaufwandern.

Ankunft 14.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 14.09.27 mittags
14. Sep 27 - Insel Akpatok, Nunavut
Im Nordwesten der Ungava Bay in der nördlichsten kanadischen Provinz Nunavut enthüllt die Insel Akpatok ihre zerklüftete Küste. Von Menschen unbewohnt, ist sie ein Versteck für die Dickschnabellummen, deren Name in der Sprache der Inuit Akpat der Insel ihren Namen gab. In den bis zu 200 Meter hohen Klippen finden diese Vögel perfekte Nistplätze. Ein großes Kalksteinplateau überragt zahlreiche Strände, an denen sich im Sommer Walrosse genüsslich in der Sonne aalen. Bei gutem Wetter können Sie bei einer Ausfahrt mit dem Zodiac vielleicht auch Eisbären beobachten, die an den Felsen entlang ziehen und Nahrung suchen.

Ankunft 15.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 15.09.27 mittags
15. Sep 27 - Nachvak-Fjord, Torngat-Mountains-Nationalpark
Der Nachvak-Fjord, einer der längsten Fjorde an der Nordküste Labradors, erstreckt sich über 20 km. Er ist 2 km breit, tief eingeschnitten und von steilen Felswänden gesäumt. An seinem westlichen Ende münden seine beiden Arme Tallek und Tasiuyak in Gletschertäler mit einem charakteristischen Trogprofil. Die Torngatberge sind die höchsten Berge Labradors und der höchste Punkt des umliegenden Reliefs. Der Nachvak-Fjord ist seit jeher eine Hochburg für den Sommerfischfang der Labrador-Inuit und der nördlichste Handelsposten der Hudson's Bay Company. Von den Außendecks können Sie spektakuläre Ausblicke genießen, bevor Sie an Bord der Zodiacs ganz nah an der Küste entlang fahren.

Ankunft 16.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 16.09.27 mittags
16. Sep 27 - Nain
Nain ist das nördlichste dauerhaft bewohnte Dorf in Neufundland und Labrador. Es ist nur über das Meer oder mit dem Flugzeug erreichbar. Der Ort wurde 1771 von mährischen Missionaren gegründet und ist seitdem ständig besiedelt worden. Heute leben hier 850 Menschen, hauptsächlich Inuit. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist der Fischfang, im Winter wird er durch die traditionelle Jagd mit Fallen ergänzt. In Begleitung unserer Naturführer und der Reiseleiter vor Ort können Sie das Alltagsleben in Nain kennenlernen und anschließend zu einer Wanderung in die umliegenden Hügel aufbrechen. Von dort aus haben Sie einen schönen Blick auf das kleine bewaldete Tal, in dem das Dorf liegt.

Ankunft 17.09.27 mittags Abfahrt 17.09.27 am frühen Abend
17. Sep 27 - Rigolet
Entdecken Sie die malerische Gemeinde Rigolet an der Nordküste Labradors. Eine Holzpromenade, die zu den längsten der Welt zählt, gibt den Blick auf den Fichtenwald und das Wasser des Hamilton Inlet frei. Das Dorf, ganz in der Nähe des Melville-Sees, ist die Heimat einer 300 Seelen zählenden Gemeinschaft, die überwiegend von den Labrador-Inuit und von europäischen Händlern abstammen, die sich hier ab dem 18. Jahrhundert niederließen. Sie bewundern bei diesem Zwischenstopp wunderschöne Stücke des heimischen Kunsthandwerks: geflochtene Körbe, Matten, Kleidungsstücke aus Seehundfell, Skulpturen … Auch die Liebhaber der Fauna werden nicht enttäuscht. Sie können Wale beobachten oder Seehunde, Schwertwale, Bären, Füchse, Otter und Zugvögel.

Ankunft 18.09.27 mittags Abfahrt 18.09.27 abends
18. Sep 27 - Battle Harbour
Etwa 15 km vor der windgepeitschten Küste von Labrador pflegt der kleine, abgelegene Hafen von Battle Harbour die Traditionen einer Gemeinschaft von Neufundland-Fischern. Die Insel, die um 1770 eine Hochburg der Kabeljau-Fischerei war, bietet den Besuchern ein sorgfältig gepflegtes Erbe in einer prächtigen Umgebung mit zerklüfteten Buchten und smaragdgrüner Wiesenlandschaft. Die kleinen bunten Holzhäuser, Fischläden und Lager sind anschauliche Relikte der reichen lokalen Geschichte und rechtfertigten die Einstufung der Insel als National Historic Site of Canada. Unser Team von Naturführern begleitet Sie auf den Pfaden der Insel und lässt Sie in die Vergangenheit der rauen Fischer eintauchen, die sich hier niederließen.

Ankunft 19.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 19.09.27 am späten Nachmittag
19. Sep 27 - L'Anse aux Meadows, Neufundland
Anse aux Meadows im äußersten Norden der Insel von Neufundland ist der einzige bekannte Siedlungsort der Wikinger in Nordamerika und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ihre alten Überreste bilden die ersten Zeugnisse einer europäischen Präsenz in der “Neuen Welt“. Die wunderschönen Gebäude dieser skandinavischen archäologischen Fundstätte aus dem 11. Jahrhundert gleichen denen, die in Island gefunden wurden. Folgen Sie an Bord Ihres Schiffes den Spuren der Wikinger, die die Spitze Nordamerikas entdeckten. Ein denkwürdiges Abenteuer in einem Dekor Küstentorfmooren, Gräsern, zahlreichen Sträuchern und Flechten.

Ankunft 20.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 20.09.27 am späten Nachmittag
20. Sep 27 - Twillingate, Newfoundland
Gleich einem seltenen Juwel, dessen steile Klippen den Ozean umarmen, ist Twillingate in die azurblaue neufundländische Küste eingebettet. Der malerische Hafen, der seit über 3.000 Jahren bewohnt ist, war einst eine Hochburg für wagemutige Fischer. Heute ist die Gemeinde stolz auf ihren jahrhundertealten Leuchtturm, der unverändert über den Atlantik wacht. Auf der Insel gibt es sechs Wanderwege, die berühmten Rockcut Twillingate Trails. Sie bieten einen atemberaubenden Blick auf die Vogelwelt, einzigartige geologische Formationen und, mit etwas Glück, majestätische nordische Elche. Die Routen schlängeln sich durch wilde, unberührte Natur und laden dazu ein, in ein Küstenökosystem von seltener Schönheit einzutauchen. Für diejenigen, die lieber in die Kultur des Ortes eintauchen möchten, bieten das örtliche Museum, der historische Leuchtturm und die Kirche eine spannende Alternative, um die Geheimnisse des faszinierenden und dichten maritimen Erbes von Twillingate zu erkunden.

Ankunft 21.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 21.09.27 am späten Vormittag
21. Sep 27 - Bonavista, Newfoundland
Bonavista ist ein charmantes und malerisches Fischerdorf, das sich an die Ostflanke der Insel Neufundland schmiegt und mit seinem authentischen und unberührten Charakter überrascht. Lassen Sie sich von diesem geheimnisvollen und ungezähmten Ort verzaubern, in einem Land, in dem der Ozean kraftvoll gegen die steilen Klippen prallt und das hohe wilde Gras, das die Heidelandschaft bedeckt, sich im Winde wiegt. Im Dugeon Provincial Park haben Sie die Möglichkeit, durch die einzigartige Natur zu wandern und dabei das Ballett der zahlreichen Meeresvögel zu beobachten, die sich an den Küsten niedergelassen haben.

Ankunft 22.09.27 am frühen Morgen Abfahrt 22.09.27 mittags
22. Sep 27 - St. John's, Neufundland
Lassen Sie sich vom Charme der kleinen bunten Holzhäuser an den Flanken der Felsen am Eingang der Bucht oder in den steilen Gassen der Hauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador verzaubern. Die grünen, blauen, roten und gelben Farben erinnern an die bunten Fischerboote. Dieser kleine Hafen am Ende der Welt ist der östlichste Nordamerikas, hier wurde 1497 die erste englische Kolonie auf amerikanischem Boden gegründet. Er ist vom Golfstrom geschützt, daher ist das Klima relativ mild und die Naturlandschaften sind spektakulär. Auf dem Signal Hill haben Sie einen herrlichen Ausblick. Auf diesem Hügel gelang Guglielmo Marconi 1901 der erste transatlantische Funkempfang.

Ankunft 23.09.27 am frühen Morgen Ausschiffung 23.09.27 um 8:30
23. Sep 27 - Insel Saint Pierre, Saint-Pierre und Miquelon
Vor der kanadischen Küste entdecken Sie die Insel Saint-Pierre, eine der beiden Hauptinseln des Archipels Saint-Pierre und Miquelon, des einzigen französischen Staatsgebietes in Nordamerika. Die Insel mit dem Namen des Schutzpatrons der Fischer besitzt einen geschützten Naturhafen und lebt hauptsächlich von der Fischereiindustrie. Noch heute bewahrt sie viele Spuren ihrer Vergangenheit. Sei es der Walfang, die Kabeljaufischerei oder der Alkoholschmuggel während der Prohibition… All diese Erinnerungen sind in der Hauptstadt Saint-Pierre noch heute lebendig. Die Insel ist auch für die Beobachtung ihrer außergewöhnlichen Fauna berühmt: Wale, Finnwale, Delfine, Robben, Papageitaucher und Sturmvögel sind hier zu sehen.


















